Emanuel Mathias

News

Aktuelles

if, then, else Entwürfe und Form(at)ierungen des Öffentlichen 9.4.2025, 19:00

In einem gemeinsamen Prozess mit unterschiedlichen Akteur*innen und Ansätzen erprobt das Projekt if, then, else die Funktionen und Zusammenhänge des architektonischen, sozialen und repräsentativen öffentlichen Raums und entwirft Form(at)ierungen zwischen „öffentlich sein“ und mit der Öffentlichkeit in Austausch treten.
 
Zu Beginn: am Samstag, 12.4. beginnt „Fieldwork Maximiliansstraße“ – Emanuel Mathias. Im Untergrund der 24h-Passage entsteht ein prozessuales Forschungslabor. Emanuel Mathias entwickelt eine Beobachtungspraxis, die sich in ritualisierten Aktionen und Bewegungen in den Raum einschreibt. feature, review, record, script, assemble. 0–24 Uhr – bis Mittwoch, 16.4.
 
Ein Projekt und Vorhaben von Anna Lena von Helldorff*/**/***/**** zusammen mit Susanne Beck**, Studierenden der HGB Leipzig***, Anke Dyes mit Studierenden der AdBK München, Simone Egger mit Max Zeidler****, Emanuel Mathias, Frauke Zabel* und weiteren Protagonist*innen die Perspektiven auf den Ort und seine Umgebung einbringen und zur Diskussion stellen. (tba)
@if___then___else
10.4.–6.7.2025
Maximiliansforum
Bild@anna lena v H

Leipzig Photobook Festival

jeweils 10 bis 18 Uhr plus Abendprogramm 
Eintritt frei
 
Das internationale Festival findet in diesem Jahr zum vierten Mal statt und widmet sich dem Thema: „Intimate Frameworks / Intime Strukturen“.
 
Leitung und künstlerische Konzeption: Calin Kruse, dienacht e.V. 
Künstlerische Co-Konzeption: Jenny Starick, Leitung Kunstbibliothek & Service für Besucher:innen 
Das Festival wurde im Jahr 2022 initiiert von Calin Kruse und Silvia Gaetti (GRASSI Museum für Angewandte Kunst). 
Weitere Informationen und das ausführliche Festivalprogramm unter dienacht.eu
Das Leipzig Photobook Festival ist ein Projekt von dienacht e.V. und findet 2025 in Kooperation mit der HALLE 14 statt. 

Abschluss Ph.D.-Thesis Wir sind deine Affen 2025

Ph.D.-Thesis von Emanuel Mathias

 Vorgelegt am: 12.12.2024

Disputation am:

 

 

Zur Erlangung des akademischen Grades Doctor of Philosophy (Ph.D.)

Fakultät Kunst und Gestaltung, Bauhaus-Universität Weimar

 

Mentor/innen und Gutachter/innen

Prof. Dr. Alexandra Toland, Bauhaus-Universität Weimar

Prof. Michaela Schweiger, Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle (Saale)

Prof. Dr. Michael Lüthy, Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart

 

Vorschau

if, then, else Entwürfe und Form(at)ierungen des Öffentlichen 9.4.2025, 19:00

MaximiliansForum, München 10.4.–6.7.2025 rund um die Uhr geöffnet, 24 h einsehbar

Leipzig Photobook Festival

15. & 16. März 2025

Abschluss Ph.D.-Thesis Wir sind deine Affen 2025

Ein künstlerischer Forschungsbericht aus dem Feld der Freilandprimatologie

WORKSHOP – Meaningful things

13. April 2024, 09:30-16:30 Uhr