if, then, else Entwürfe und Form(at)ierungen des Öffentlichen 9.4.2025, 19:00
In einem gemeinsamen Prozess mit unterschiedlichen Akteur*innen und Ansätzen erprobt das Projekt if, then, else die Funktionen und Zusammenhänge des architektonischen, sozialen und repräsentativen öffentlichen Raums und entwirft Form(at)ierungen zwischen „öffentlich sein“ und mit der Öffentlichkeit in Austausch treten.
Zu Beginn: am Samstag, 12.4. beginnt „Fieldwork Maximiliansstraße“ – Emanuel Mathias. Im Untergrund der 24h-Passage entsteht ein prozessuales Forschungslabor. Emanuel Mathias entwickelt eine Beobachtungspraxis, die sich in ritualisierten Aktionen und Bewegungen in den Raum einschreibt. feature, review, record, script, assemble. 0–24 Uhr – bis Mittwoch, 16.4.
Ein Projekt und Vorhaben von Anna Lena von Helldorff*/**/***/**** zusammen mit Susanne Beck**, Studierenden der HGB Leipzig***, Anke Dyes mit Studierenden der AdBK München, Simone Egger mit Max Zeidler****, Emanuel Mathias, Frauke Zabel* und weiteren Protagonist*innen die Perspektiven auf den Ort und seine Umgebung einbringen und zur Diskussion stellen. (tba)
@if___then___else
10.4.–6.7.2025
Maximiliansforum
Bild@anna lena v H